Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es gab viel zu

См. также в других словарях:

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • viel — • viel I. Kleinschreibung: a) Im Allgemeinen wird »viel« kleingeschrieben {{link}}K 77{{/link}}: – die vielen; viele sagen ... – in vielem, mit vielem, um vieles – wer vieles bringt, ...; ich habe viel[es] erlebt – es gab noch vieles, was (nicht… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Viel \(auch: kein\) Wesen(s) um jemanden \(oder: von etwas\) machen — Viel (auch: kein) Wesen[s] um jemanden (oder: von etwas) machen   Wer viel bzw. kein Wesen um eine Person macht, widmet ihr besonders viel bzw. keine besondere Aufmerksamkeit: Sie machten viel Wesen um ihren Gast. »Viel (oder: kein) Wesen um… …   Universal-Lexikon

  • viel(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eine Menge • reichlich Bsp.: • Sie hatten viel Spaß. • Es gab im letzten Jahr eine Menge Regen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gäb — Hans Wilhelm Gäb (* 31. März 1936 in Düsseldorf) ist ein ehemaliger deutscher Automobilmanager und Tischtennisnationalspieler. Nach dem Ende seiner aktiven Zeit blieb er dem Sport als Sportfunktionär weiter verbunden. Gäb gehört seit 1999 dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Wilhelm Gäb — (* 31. März 1936 in Düsseldorf) ist ein ehemaliger deutscher Automobilmanager und Tischtennis Nationalspieler. Nach dem Ende seiner aktiven Zeit blieb er dem Sport als Sportfunktionär verbunden. Gäb gehört seit 1999 dem Vorstand der Stiftung… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles de Viel-Castel — Charles Louis Gaspard Gabriel de Salviac, Baron de Viel Castel, (* 14. Oktober 1800 in Paris; † 6. Oktober 1887 ebenda), war ein französischer Historiker und Diplomat. De Viel Castel studierte Rechtswissenschaft in Paris und trat 1818 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt, gab mir ein Gott zu sagen, was ich leide —   Die beiden Verse aus dem Munde Tassos im fünften Akt des gleichnamigen goetheschen Dramas setzte Goethe auch als Motto über seine so genannte »Marienbader Elegie«. Dieses Gedicht entstand 1823 unmittelbar nach der Trennung des Dichters von… …   Universal-Lexikon

  • Der Mann, der zu viel wusste (1934) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Mann, der zuviel wußte Originaltitel: The Man Who Knew Too Much Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1934 Länge: 75 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»